Häufig gestellte Fragen
Die Seite wird derzeit überarbeitet und laufend ergänzt.
Wie groß muss ich die Scannercodes ausdrucken?
✓ Die Größe ist vorgegeben. 16 Codes ergeben eine DIN A4 Seite. Daher empfiehlt es sich, die Verkaufsschilder/Scannercodes immer erst auszudrucken, wenn jeweils eine durch 16 teilbare Anzahl an Artikeln angelegt wurde.
Warum muss ich das mir zugeteilte Papier in einer bestimmten Farbe für die Scannercodes verwenden?
✓ Aus zeitlichen Gründen geben wir 10 Farben a 20 zugeteilten Verkaufsnummern vor. Damit erleichtern wir die Rücksortierung der nicht verkauften Ware nach der Börse und verringern Fehlsortierungen in den Kisten der Verkaufenden. Wir stellen das farbige Druckerpapier rechtzeitig vor der Börse zur Verfügung; dieses ist doppelt so dick ist wie das „normale“ Druckerpapier und reißt gelocht nicht so leicht aus. Damit der Druck gut haftet, am besten den Drucker auf dickeres Papier einstellen.
Wir sind von s/w Druckern ausgegangen, daher ist das Papier farbig.
Es erleichtert die Rücksortierung der Ware immens, wenn auf dem ersten Blick erkennbar ist, in welchen Nummernkreis die Ware hingehört.
Entsprechend werden auch die Kartons der Verkäuferinnen und Verkäufer nach der Börse in Reihenfolge der Nummern aufgestellt.
Die Verkaufsnummern werden dementsprechend auch nur von 1-199 vergeben (z.B. 1-19 mintfarben. 20-39 sonnengelb….etc.).Die Sortierung geht damit viel schneller.
Warum muss ich das Orga-Team mit meiner Hilfe unterstützen?
✓ Das Orga-Team besteht aus 8 Personen. Für die Börse müssen viele Tische und Kleiderständer quer über den Schulhof transportiert werden, in der Schule werden Beschilderungen befestigt und die die gesamte Ware wird nach Themen und Größen sortiert wie in einem Kaufhaus. Zusätzlich wird die Qualität der einzelnen Produkte vor der Zusortierung geprüft, damit die Kundschaft saubere, nicht defekte Ware vorfindet. Zerschlissene Bücher, defektes Spielzeug, verschmutzte und kaputte Bekleidung wird aussortiert. Das kostet sehr viel Zeit. Da wir zwischen 130 und 180 Verkaufende haben, die derzeit bis zu 250 Artikel abgeben können, ist eine Unterstützung notwendig.
Warum kann ich nur 300 Artikel in der App hochladen?
✓ Anstelle der Vorgaben, dass nur zwei Umzugskartons mit Ware abgegeben werden können, ist die Anzahl der Artikel begrenzt worden, unabhängig von der Größe der Gegenstände.
Warum soll ich Kartons und Plastikkisten und keine in Tüten verpackte Ware abgeben?
✓ Für die Rücksortierung der unverkauften Ware ist ein stabiles Behältnis erforderlich. Es hilft uns auch, da wir Tüten nicht stapeln können. Alle Verkaufskartons werden nach Nummern nebeneinander aufgereiht für die Sortierung.